Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Notturno

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

06.54 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

07.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

07.06 Uhr
Kultur-Aktualität

07.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

07.52 Uhr
Blick in die Feuilletons

Der tägliche Blick in den Kulturteil der Zeitungen.

08.00 Uhr
Kultur-Nachrichten

08.06 Uhr
Kultur-Aktualität

08.15 Uhr
Kultur-Aktualität

08.30 Uhr
HeuteMorgen

Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zu den Ereignissen der vergangenen Nacht und des kommenden Tages.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.05 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt Eine Schweizer Tierärztin zwischen Krieg und Grace Kellys Pudel Elsa Mühlethaler ist die erste Tierärztin der Schweiz mit einer eigenen Praxis. Sie pflegt die Hunde von Grace Kelly und die Tiere des Zirkus Knie. Als blutjunge Studentin führt Mühlethaler im zweiten Weltkrieg das Berner Tierspital und erobert die Männerdomäne der Veterinärmedizin. Eine SRF Zeitblende über das Leben einer vergessenen Pionierin, der das eigene Pflichtbewusstsein zum Verhängnis wurde. Elsa Mühlethaler (1917-1998) war eine der ersten promovierten Tierärztinnen und die erste Frau überhaupt, die in der Schweiz eine eigene Praxis führte. 1983 wurde sie als erste Frau in die alte Garde der Berner Tierärzte aufgenommen. __ (00:00) Abu, der Orang-Utan aus dem Zirkus Knie (02:30) Fredy Knie Jr. und Elvire Kunz erinnern sich an Elsa (05:31) Grace Kelly - ein Hollywoodstar in Mühlethalers Praxis (07:00) Historikerin Franziska Rogger und die unveröffentlichten Aufnahmen (08:30) Als Frau in der Männerdomäne: Elsa wird Tierärztin (11:50) Zweiter Weltkrieg: Mühlethaler am Berner Tierspital (14:14) Schweizer Frauen im Krieg (16:30) Mühlethaler besteht das Staatsexamen (18:40) Kriegsende: Die Männer kehren zurück. Und jetzt? (22:05) Mühlethalers Kleintierpraxis in Bern (25:39) Rollenbilder: Mühlethaler kann auch davon profitieren (29:11) Leidenszeit vor dem Tod (30:11) Veterinärmedizin: Von der Männerdomäne zum Frauenberuf __ Haben Sie Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht via zeitblende@srf.ch __ In dieser Folge zu hören: - Elvire Kunz, Nichte von Elsa Mühlethaler - Elsa Mühlethaler, Originalaufnahmen zur Verfügung gestellt von Franziska Rogger - Historikerin und Archivarin Franziska Rogger - Fredy Knie Jr., ehemaliger Direktor des Zirkus Knie __ Buch: Franziska Rogger, 2016: Kinder, Krieg und Karriere - Selbstbildnisse aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Bilder von Ringier in Privatbesitz, zur Verfügung gestellt von Elvire Kunz

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.20 Uhr
100 Sekunden Wissen

Ein Name, ein Begriff: das Hörlexikon von Radio SRF 2 Kultur.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.20 Uhr
Veranstaltungstipp

Wo findet welcher Anlass statt?

11.40 Uhr
Tageschronik

Die Tageschronik greift Ereignisse auf, die sich am jeweils aktuellen Datum jähren.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.04 Uhr
Kultur kompakt

Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.

12.30 Uhr
Rendez-vous

Jeden Mittag die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Ereignissen.

13.00 Uhr
Klassiktelefon

Ihr Wunsch sei uns Befehl: Radio SRF 2 Kultur spielt, was Sie sich wünschen.

13.45 Uhr
Concerto

Konzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit Kammer-, Klavier-, Orchestermusik aus Barock, Klassik und Romantik. Tetzl@ff. Beethoven mit einem jungen Pianisten aus den USA CD: Beethoven: Piano concertos 4 and 5 | Reed Tetzloff, Prague Philharmonic Orchestra, Pawel Kapula | Label: Aparté 2024Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 Reed Tetzloff, Klavier Prague Philharmonic Orchestra Ltg: Pawel Kapula Antonin Dvorak: Klaviertrio e-Moll op. 90 «Dumky» Christian Tetzlaff, Violine Tanja Tetzlaff, Cello Lars Vogt, Klavier - - Musik 15.03-16.00: Christoph Graupner: Konzert für Oboe d'amore und Orchester C-Dur 1. Vivace Elisabeth Grümmer, Oboe Ensemble der Bachkantaten in Vorarlberg Giulio Caccini: Dalla porta d'oriente. Lied Giovanna Baviera, Viola da gamba und Stimme Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1/1 3. Scherzo (Allegro assai) Trio Sõra Gabriel Fauré: Sinfonie F-Dur op. 20 1. Allegro Sinfonieorchester Basel Ltg: Ivor Bolton Gaspar Sanz: Tarantella für Barockgitarre Xavier Díaz-Latorre, Gitarre Pedro Estevan, Percussion Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453 3. Allegretto Piotr Anderszewski, Klavier Scottish Chamber Orchestra Ltg: Piotr Anderszewski Antonin Dvorak: Terzett für 2 Violinen und Viola C-Dur op. 74 3. Scherzo (Vivace) Chad Hoopes, Violine Kevin Zhu, Violine Matthew Lipman, Viola Felix Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum. Ouvertüre op. 21 Gewandhausorchester Leipzig Ltg: Riccardo Chailly

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

17.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.08 Uhr
Kultur-Aktualität

17.16 Uhr
Kultur-Aktualität

17.30 Uhr
Kultur-Nachrichten

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

18.30 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt Eine Schweizer Tierärztin zwischen Krieg und Grace Kellys Pudel Elsa Mühlethaler ist die erste Tierärztin der Schweiz mit einer eigenen Praxis. Sie pflegt die Hunde von Grace Kelly und die Tiere des Zirkus Knie. Als blutjunge Studentin führt Mühlethaler im zweiten Weltkrieg das Berner Tierspital und erobert die Männerdomäne der Veterinärmedizin. Eine SRF Zeitblende über das Leben einer vergessenen Pionierin, der das eigene Pflichtbewusstsein zum Verhängnis wurde. Elsa Mühlethaler (1917-1998) war eine der ersten promovierten Tierärztinnen und die erste Frau überhaupt, die in der Schweiz eine eigene Praxis führte. 1983 wurde sie als erste Frau in die alte Garde der Berner Tierärzte aufgenommen. __ (00:00) Abu, der Orang-Utan aus dem Zirkus Knie (02:30) Fredy Knie Jr. und Elvire Kunz erinnern sich an Elsa (05:31) Grace Kelly - ein Hollywoodstar in Mühlethalers Praxis (07:00) Historikerin Franziska Rogger und die unveröffentlichten Aufnahmen (08:30) Als Frau in der Männerdomäne: Elsa wird Tierärztin (11:50) Zweiter Weltkrieg: Mühlethaler am Berner Tierspital (14:14) Schweizer Frauen im Krieg (16:30) Mühlethaler besteht das Staatsexamen (18:40) Kriegsende: Die Männer kehren zurück. Und jetzt? (22:05) Mühlethalers Kleintierpraxis in Bern (25:39) Rollenbilder: Mühlethaler kann auch davon profitieren (29:11) Leidenszeit vor dem Tod (30:11) Veterinärmedizin: Von der Männerdomäne zum Frauenberuf __ Haben Sie Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht via zeitblende@srf.ch __ In dieser Folge zu hören: - Elvire Kunz, Nichte von Elsa Mühlethaler - Elsa Mühlethaler, Originalaufnahmen zur Verfügung gestellt von Franziska Rogger - Historikerin und Archivarin Franziska Rogger - Fredy Knie Jr., ehemaliger Direktor des Zirkus Knie __ Buch: Franziska Rogger, 2016: Kinder, Krieg und Karriere - Selbstbildnisse aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Bilder von Ringier in Privatbesitz, zur Verfügung gestellt von Elvire Kunz

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

20.00 Uhr
Diskothek

Ein Werk, verschiedene Interpretationen: Experten im Gespräch. Auch als Podcast zum Herunterladen. Diskothek-Revue Juni Jeweils in der letzten Diskothek-Ausgabe des Monats stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner der vorangegangenen Diskothek-Sendungen vor. Die in der Diskothek prämierten Ensembles treten hier auch mit anderem Repertoire oder in anderer Besetzung auf.- György Kurtág: Kafka-Fragmente. Zyklus in 4 Teilen für Sopran und Violine op. 24 - Franz Schubert: Arpeggione-Sonate für Cello und Klavier D 821 - Carl Reinecke: Undine. Sonate für Flöte und Klavier e-Moll op. 167

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Notturno

Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben. Werke