Radioprogramm

Radio Horeb

Jetzt läuft

Liturgische Texte zum Tag

05.00 Uhr
Nachtprogramm Spiritualität, Wdh.

06.00 Uhr
Angelus - Rosenkranz

06.35 Uhr
Mit Gott fang an - Morgengebete

06.50 Uhr
Tagesevangelium

07.00 Uhr
Laudes - Morgenlob d. Kirche

Klarissen-Kapuzinerinnen von der Ewigen Anbetung Kloster Bethlehem Koblenz-Pfaffendorf

07.30 Uhr
Impuls

Gedanken für den Tag: Leben aus dem Glauben. Ref.: Pfr. Richard Schitterer

07.45 Uhr
Liturgische Texte zum Tag

Lesungen der Lesehore.

08.15 Uhr
Interview des Tages

Christen verändern die Welt: Eine Reise zu großen Gestalten des Glaubens Ref.: Pater Eberhard von Gemmingen, Jesuit, langjähriger Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan

08.30 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

08.40 Uhr
Pfr. Kocher im Gespräch

09.00 Uhr
Hl. Messe

St. Nikolaus, Immenstadt (Bistum Augsburg) Zelebrant: Pfr. Helmut Epp

10.00 Uhr
Lebenshilfe

Mentale Stärke: Erfolg beginnt im Kopf. Ref.: Alexander Egger, internationaler Motivationstrainer und High Performance Coach, Autor Internetseite Alexander Egger: About | Alexander Egger Power Your Life | Salzburg Film über Alexander Egger:

11.10 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

11.15 Uhr
Erzählung

Stab und Quelle. Folge 35 Autor: Sr. Calasanz Ziesche Lektor: Schauspieler Helmut Wlasak, (+2012) Buch erschienen und zu erwerben im Beuroner Kunstverlag Stab und Quelle | 10151 (klosterkunst.de)

11.45 Uhr
Sext - Mittagslob d. Kirche

Ref.: Astrid Wolf

12.00 Uhr
Angelus mit Mittagsansprache u. Segen

Ref.: Weihbischof em. Ulrich Boom

12.15 Uhr
Streiflicht Nachrichtenmagazin

13.00 Uhr
Talk und Musiksendung Musikmagazin

Zum Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers Ref.: Simon Dach Für Anfragen, Hinweise, Wünsche und Rückmeldungen betreffend der Sendung: Simon Dach Tel: 06167/912019 Fax: 06167/912018 E-mail: sivadach@arcor.de

13.55 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

14.00 Uhr
Spiritualität

Die Gestalt des hl. Vorläufers Johannes der Täufer. Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub CD bestellen Ab 15:00 Uhr

15.00 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz

15.15 Uhr
Hörergrüsse

16.00 Uhr
Radio Vatikan

Nachrichten.

16.30 Uhr
Katechismus

Der "Hochzeitstanz" Johannes' des Täufers. Ref.: P. Hans Buob SAC, Exerzitienmeister Kompendium Nr. 338: Wozu hat Gott die Ehe eingesetzt? (=KKK 1643-1644. 1652-1654. 1659-1660) Die eheliche Vereinigung von Mann und Frau, die durch den Schöpfer grundgelegt und mit eigenen Gesetzen ausgestattet wurde, ist von Natur aus auf die Gemeinschaft und das Wohl der Ehegatten sowie auf die Zeugung und Erziehung von Kindern hingeordnet. Nach dem ursprünglichen Plan Gottes ist die eheliche Vereinigung unauflöslich, wie Jesus Christus bestätigt: "Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen" (Mk 10, 9).

17.15 Uhr
Zum Nachdenken

James Mallon: Divine Renovation - Wenn Gott sein Haus saniert. Teil 59 Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher

17.25 Uhr
Nachrichten

aus Kirche und Welt.

17.30 Uhr
Vesper mit Angelus - Abendlob d. Kirche

Geistliche Familie "Das Werk", Kloster Thalbach Bregenz

18.00 Uhr
Talita Kum Magazin für Teens

Die Kardinalstugend der Gerechtigkeit

18.30 Uhr
Hl. Messe

St. Hubertus, Selfkant (Bistum Aachen) Zelebrant: Pfr. Roland Bohnen

19.45 Uhr
Abend der Jugend

Endlich Montag CD bestellen Ab 21:00 Uhr

21.00 Uhr
Abgemischt

Vorstellung der neuen Produktion "singen mit Herz und Mund" von Timo Böcking und Martin Buchholz Teil 2 www.herz-und-mund.de

21.20 Uhr
Draht nach oben

Gebetsimpuls und Gebet am Abend der Jugend.

21.40 Uhr
Komplet Nachtgebet d. Kirche

Ref.: Pfr. Helmut Epp

22.00 Uhr
Rosenkranz für den Frieden

live aus Medjugorje.

00.15 Uhr
Nachtprogramm Rosenkranz

Rosenkranz, Aufzeichnung

01.00 Uhr
Nachtprogramm Jugendmagazin, Wdh.

eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

02.15 Uhr
Nachtprogramm Radio Vat. Nachrichten, Wdh.

02.30 Uhr
Nachtprogramm Interview des Tages, Wdh.

03.00 Uhr
Nachtprogramm Zeit der Stille

Gebet und Betrachtungen

04.00 Uhr
Nachtprogramm Impuls, Wdh.

04.30 Uhr
Nachtprogramm Erzählung, Wdh.