Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Hörbar

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen - mit hr2-Hingehört

Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Kunst des richtigen Augenblicks Moderation: Imke Turner Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.30 Uhr
James Baldwin: Beale Street Blues (13/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

10.00 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Brigitte Fassbaender, "Glückssängerin" Am 3. Juli 2024 feiert Brigitte Fassbaender ihren 85. Geburtstag. Sie gehört zu den großen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Dabei hat Brigitte Fassbaender, die in Berlin zur Welt kam und in Dresden, mit einigem Glück, die Schrecken des Krieges überstand, erst nach dem Abitur mit dem Singen angefangen.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Karmen Mikovic Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
James Baldwin: Beale Street Blues (13/15)

Harlem, Anfang der 70er-Jahre, wenige Jahre nach der Ermordung von Malcolm X und Martin Luther King: Der Roman erzählt von einer jungen, afroamerikanischen Liebe und ihrem Ringen um Gerechtigkeit - im Schatten der Willkür einer rassistischen Gesellschaft. Constanze Becker liest die bewegende Geschichte - zum 100. Geburtstag von James Baldwin.

15.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Loblied der Empfindsamkeit - Klopstock und die Musik Moderation: Niels Kaiser Der deutschen Dichtung verlieh Friedrich Gottlieb Klopstock ganz neue Impulse. Mit dem von ihm geprägten Begriff der "Innerlichkeit" hat er vor allem die Romantiker zu musikalischen Schöpfungen inspiriert, aber nicht nur sie.

16.00 Uhr
Am Nachmittag

Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Wolfgang Schneider Moderation: Meinolf Bunsmann Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

18.00 Uhr
Der Tag

Ein Thema, viele Perspektiven Tagesgeschehen um die Ecke gedacht

19.00 Uhr
Hörbar Mit dem Oddgeir Berg Trio auf die Insel & mehr Musik grenzenlos

Moderation: Karmen Mikovic Das Inselchen Rolla in Nordnorwegen: rund 100 Quadratkilometer, knapp 900 Seelen. Der Vater von Jazzpianist Oddgeir Berg kommt von dort, das Haus am Fjord war der Familie immer ein Idyll. In schwerer Zeit kehrt Berg musikalisch zu diesem Kraftort zurück.

20.00 Uhr
Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen

Loblied der Empfindsamkeit - Klopstock und die Musik Moderation: Niels Kaiser Der deutschen Dichtung verlieh Friedrich Gottlieb Klopstock ganz neue Impulse. Mit dem von ihm geprägten Begriff der "Innerlichkeit" hat er vor allem die Romantiker zu musikalischen Schöpfungen inspiriert, aber nicht nur sie.

21.00 Uhr
Hörspiel | "Sir Michaels Abenteuer" von Kenneth R.G. Browne

In der Regie von Ludwig Cremer Der Kanadier Michael Fairlie ist eigentlich ein Glückspilz. Gerade hat er erfahren, dass er der Erbe des englischen Familiensitzes Kingsfortune ist und er selbst der 6. Baronet von Fairlie. So macht er sich frohgemut auf den Weg zu der ihm unbekannten Verwandtschaft, um sein Erbe anzutreten.

22.30 Uhr
Jazzfacts

What's going on? - Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt | Emma Rawicz Die englische Saxofonistin Emma Rawicz gastiert beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2024

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Brigitte Fassbaender, "Glückssängerin" Am 3. Juli 2024 feiert Brigitte Fassbaender ihren 85. Geburtstag. Sie gehört zu den großen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Dabei hat Brigitte Fassbaender, die in Berlin zur Welt kam und in Dresden, mit einigem Glück, die Schrecken des Krieges überstand, erst nach dem Abitur mit dem Singen angefangen.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht