Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 21. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Manchmal weine ich“ Kantor Assaf Levitin über den Umgang mit Gefühlen im geistlichen Amt und die Bandbreite der Musik Interview Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt

27.06.24 07:35 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU-Staaten und Ukraine wollen Sicherheitsabkommen schließen

Für die Unterzeichnung wird der ukrainische Präsident Selenskyj in Brüssel erwartet. In dem Abkommen verpflichtet sich die EU unter anderem, der Ukraine über Jahre hinweg Waffen zu liefern und militärische Ausbildung zu leisten. Erst vor Kurzem hatte die ukrainische Führung mit den USA eine Vereinbarung geschlossen, die eine langfristige Unterstützung für Kiew im Abwehrkampf gegen Russland vorsieht.

Hören

27.06.24 06:00 Uhr NDR Info Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Urban Pop: Beatles 63 - With the Beatles

„She Loves You“ wurde auf dem Rücksitz eines Tourbusses im Sommer 1963 geschrieben. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr erlebten im Jahr 1963, wie sie von einer lokal bekannten Band zu einer nationalen Berühmtheit und schließlich zu einem weltweit bestaunten Phänomen wurden: Die Beatlemania brach im zweiten Teil des Jahres 1963 aus. Wie kam es, dass ausgerechnet diese vier jungen Männer aus Liverpool und ihre Musik die Welt, gerade den jüngeren Teil, so faszinierten? Binnen eines Jahres war aus den Beatles von einer Kiez-Kapelle in Hamburg eine international gefeierte Band geworden, bereits auf dem Sprung in die USA. Darüber sprechen Peter Urban und Ocke Bandixen im zweiten Teil von „Urban Pop - die Beatles im Jahr 1963“. Besonders ihr zweites Album „With The Beatles“ zeigte, wie sehr sie einerseits dem Rock’n‘Roll verbunden waren, aber auch, wie stark ihre eigenen Kompositionen waren. Musikliste: The Beatles – With the Beatles, 1963 Singles: She Loves Yo...

Hören

27.06.24 00:00 Uhr NDR Info Standpunkte

Leichtere Ausweisungen nach Terror-Verherrlichung (mit Jan Fleischhauer)

Wer als Ausländer in Deutschland lebt und beispielsweise auf Social-Media-Plattformen einen Terroranschlag billigt, begrüßt oder verherrlicht, soll künftig leichter ausgewiesen werden können. Dazu die Meinung unseres Gastautors, Focus-Kolumnist und Buchautor Jan Fleischhauer - und anderen.

Hören

26.06.24 17:20 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Scholz: Putin setzt weiter voll auf Krieg

Bundeskanzler Scholz hat Rufe nach Friedensgesprächen mit Russlands Präsident Putin zum jetzigen Zeitpunkt zurückgewiesen. Der Kremlchef setze weiter voll auf Krieg und Aufrüstung, darüber dürfe man nicht hinwegsehen, so Scholz bei einer Regierungserklärung im Bundestag. Am deutlichsten zeige sich dies an seinem vermeintlichen Waffenstillstandsangebot. Denn dort fordere Putin von der Ukraine die Abgabe von durch Russland noch gar nicht besetzten Gebieten und den Verzicht auf jeglichen militärischen Beistand in der Zukunft.

Hören

26.06.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Assange unter Jubel in Australien in Empfang genommen

Der "Wikileaks"-Gründer ist in der australischen Stadt Canberra gelandet und konnte dort zum ersten Mal als "freier Mann" seine Familie in die Arme schließen.

Hören

26.06.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Mehr Markt oder mehr Staat – was entspannt den Wohnungsmarkt?

In Deutschland haben es viele Menschen wegen hoher Mieten und des Mangels an Wohnungen auf dem Immobilienmarkt schwer. Mehr als jeder Zweite sucht länger als ein Jahr, um ein neues Zuhause zu finden, wie aus einer Studie einer Immobilien-Plattform hervorgeht. Demnach steigt die Gesamtzahl der aktiven Suchaufträge deutschlandweit - und damit auch die Konkurrenz. Und laut #NDRfragt, beklagen mehr als drei Viertel der Befragten in ihrer Region einen Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Darüber und über mögliche Lösungen sprechen Alex Drost und Nicolas Lieven in 10 Minuten Wirtschaft. Links: Umfrage: Mehrheit fordert stärkeren Eingriff in den Wohnungsmarkt https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Mehrheit-fordert-mehr-Eingriff-in-den-Wohnungsmarkt,wohnpolitik100.html Mietenwahnsinn – Was tun? https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzkxXzIwMjItMDQtMTEtMjItMDA Mieten in Großstädten verschärfen Fachkräftemangel https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/mieten-grossstadt-fac...

Hören

26.06.24 08:09 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

US-Verteidigungsminister telefoniert mit russischem Kollegen

Dem Pentagon zufolge betonte Austin in dem Gespräch, dass es angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wichtig sei, die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Moskau teilte mit, dass der russische Verteidigungsminister Beloussow die USA vor den Gefahren weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt habe.

Hören

26.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Überraschungsdeal im Fall Assange (mit Ulrich Schönborn)

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist überraschend aus der Haft in London entlassen worden und hat wohl einen "Deal" mit der US-Justiz gemacht. Dazu die Meinung unseres Gastautors Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest Mediengruppe in Oldenburg und anderen.

Hören

25.06.24 20:00 Uhr NDR Info NDR Feature Box

Über das Unheimliche. Man vermisst diesen Planeten

Man vermisst diesen Planeten Zwischen Gegenwart und mehreren Schichten der Vergangenheit, zwischen den eigenen Erinnerungen und dem Internet, zwischen der Mondlandung, Moby Dick, Johannes Kepler, den Kennedys, dem ersten Radiohörspiel, dem letzten Kastraten und der brennenden Kathedrale von Notre Dame: was das miteinander zu tun hat? Schwer zu sehen, besser zu hören. Pascal Richmann hat zweihundert Stimmen miteinander verwoben, von Christa McAuliffe bis Tsunemi Kubodera. Entstanden ist eine Erzählung ohne Zentrum, unhierarchisch und impulsiv, eine akustische Erkundung des Unheimlichen. Von Pascal Richmann Redaktion: Joachim Dicks Produktion: SWR 2019

Hören

25.06.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Arian gefunden? Landwirt entdeckt Kinderleiche im Landkreis Stade

Laut Polizei gibt es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Rechtsmedizin soll nun die Identität der Leiche klären.

Hören