Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.04.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Hexen-Festival - Auf dem "Witch-Walk" durch Münster

Jahrhunderte lang wurden Frauen als Hexen verfolgt, weil sie nicht den Erwartungen der Gesellschaft entsprachen. Das Droste-Festival bei Münster erinnert in diesem Jahr an diese Frauen, unter anderem mit Texten von Kim de l'Horizon. Szczesny, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

13.06.24 05:38 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Tödliche Preise -  Ungleicher Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten in der EU

Milling, Palina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Athens Strategien gegen Hitze und Klimawandel

Metallinos, Christina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 05:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

New York-Export - Jazzstar Vana Gierig mit Ute Lemper auf Deutschland-Tour

Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wirtschaft und Geopolitik - Was der G7-Gipfel in Italien bringen wird

Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

12.06.24 23:44 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Düstere Visionen: William Blakes Universum in der Kunsthalle Hamburg

Schneider, Anette www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

12.06.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Filme der Woche: "Sleep with your Eyes Open", "Fossil"

Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

12.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Ritter, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

12.06.24 23:24 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Zurückhaltend und trotzdem legendär: Chansonsängerin Françoise Hardy gestorben

Wachs, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

12.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Auf jeden Fall "Sommermärchen"

Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören